Anzeigenelemente erstellen
Um neue Anzeigenelemente zu erstellen oder vorhandene anzupassen muss der Ordner Anzeigenelemente in der myContactCenter Administration geöffnet werden. Auf Anzeigen Elemente klicken. Über das Kontextmenü entweder ein neues Anzeigenelement erstellen oder die Eigenschaften eines bestehenden bearbeiten. Ein neues Fenster erscheint. Im Reiter Allgemein muss ein Name und kann zusätzlich eine Beschreibung eingetragen werden. Zusätzlich muss noch die Sprache ausgewählt werden um korrekte Übersetzungen der angezeigten Informationen im Anzeigenelement sicherzustellen und kulturabhängige Daten korrekt darzustellen, z.B. Datum und Uhrzeit werte. Jedes Anzeigenelement kann eine unterschiedliche Sprache haben.
Im Reiter Designer kann das Layout des Anzeigenelementes konfiguriert werden. Elemente werden dem Anzeigenelement per Drag und Drop aus der Liste der verfügbaren Elemente auf das Anzeigenelement hinzugefügt. Es ist möglich Elemente direkt auf dem Anzeigenelement hinzuzufügen, zu verschieben, zu löschen oder zu ändern. Zusätzlich kann die Größe der Elemente angepasst werden. Um diese Option zu aktivieren muss aus dem Kontextmenü der Eintrag Layout anpassen gewählt werden. Das Layout wird grau und die Ränder der Elemente werden sichtbar. Den Rand eines Elementes mit der linken Maustaste anklicken und halten. Das Bewegen der Maus verändert die Göße. In diesem Modus können weiterhin Elemente hinzugefügt, gelöscht oder verschoben werden. Das Schließen des Anpassungsformulares beendet den Prozess der Größenänderung; die Elemente werden wieder bunt.
Mittels der <SHIFT> Taste in Kombination mit dem verschieben eines Elementes an einen anderen Ort innerhalb des Layouts wird das aktuelle Element duplizieren und im Layout an der Stelle einfügen an der die linke Maustaste losgelassen wird.
Es gibt keine Begrenzung in der Anzahl an Elementen die auf einem Anzeigenelement platziert werden können, jedoch ist darauf zu achten dass die Rechenleistung des PCs, auf dem die Wandanzeige ausgeführt wird, zur Anzeige und zum Berechnen der Echtzeitdaten ausreichend ist.