Telefonsteuerung

Die Telefonsteuerung befindet sich im Hauptmenü und enthält die Steuerelement um alle Telefoniefunktionen auszuführen.

Zur Beantwortung eines eingehenden Anrufes genügt es den Annehmen Knopf zu klicken. Zusätzlich erscheint ein Popup mit Zusatzdaten, hier kann der Anruf ebenso entgegen genommen werden.

Ist ein Anruf verbunden, so passen sich die Telefonieelemente an. Annehmen ist inaktiv, da aktuell kein Anruf angeboten wird.

Ein Anruf geht gerade ein. Ein Klick nimmt den Anruf an.

Ein Anruf ist aktiv. Ein Klick beendet den Anruf.

Ein Anruf ist aktiv. Ein Klick legt den Anrufer in halten. Dieser hört dann eine Wartemusik.

Ein Anruf ist gehalten. Ein Klick aktiviert den Anruf und Anrufer und Agent sind wieder miteinander verbunden.

Zwei Anrufe sind aktiv. Ein Klick verbindet die beiden aktiven Anrufe miteinander.

Mikro ist aktiv. Ein Klick deaktiviert das Mikro.

Mikro ist inaktiv. Ein Klick aktiviert das Mikro.

Sind mehrere Anrufe vorhanden, so kann mit dem Anruf Knopf zwischen den einzelnen Anrufen gewechselt werden.

Der Anrufer hat sein Einverständnis erteilt, dass eine Aufzeichnung durchgeführt werden darf. Ein Klick startet die Aufzeichnung des Anrufes.

Der Anruf wird aufgezeichnet. Ein Klick unterbricht die Aufzeichnung.

Eine Aufzeichnung ist nicht möglich.

Neben der einfachen Aufzeichnung ist es auch möglich zusätzlich eine Textdarstellung des Anrufes zu erstellen (Transkription).

Der Anrufer hat sein Einverständnis erteilt, dass eine Aufzeichnung durchgeführt werden darf. Ein Klick startet die Aufzeichnung incl. Transkription des Anrufes.

Der Anruf wird aufgezeichnet und es findet eine Transkription statt. Ein Klick unterbricht die Aufzeichnung und die Transkription.

Eine Aufzeichnung mit Transkription ist nicht möglich.

Unter bestimmten Umständen ist es wünschenswert, einen Anruf auch ohne Einverständnis aufzuzeichnen, z.B. wenn der Agent bedroht oder beleidigt wird. Diese Drohanrufschaltung startet die Aufzeichnung sofort und senden eine Mitteilung an den Supervisor welche diesen darüber in Kenntnis setzt. Der Supervisor kann sich unmittelbar auf den Ruf aufschalten.

Ein Anruf kann als Drohanruf aufgezeichnet werden. Ein Klick startet die Aufzeichnung.

Der Anruf wird als Drohanruf aufgezeichnet.

Im Agenten besteht auch die Möglichkeit, die Sprache des Anrufers anzupassen. Hierdurch wird der Anruf automatisch übersetzt. Dies kann z.B. dann von Nutzen sein, wenn der Anrufer in der ursprünglichen Sprache nicht verstanden werden kann. Mit dieser Option kann der Anrufer ggf. in seiner Muttersprache sprechen und das Gesprochene wird in die Sprache des Agenten übersetzt, und umgekehrt.

Mit einem Klick auf die gewünschte Sprache, wird der automatische Übersetzer aktiviert.

Abgehende Anrufe werden über das Wählfeld gesteuert. Mit Klick öffnet sich das Wählfeld . Im oberen Rufnummernfeld kann eine Rufnummer oder der Name eines Outlook-Kontaktes eingebenen werden. Ebenso kann über die Auswahlfelder der Wissensbereich und die Sprache festgelegt werden zu welchem der aktuelle Anruf ausgeführt werden soll. Bei Anrufen die keinem Wissensbereich zugeordet werden können, steht die Auswahl "Private" zur Verfügung. Mit Klick auf den Telefonhörer wird der Anruf ausgeführt.

In der Liste der Wahlwiederholungen kann schnell auf eine vorherige Anwahl zurückgegriffen werden.

Achtung:

Zunächst wird ein Anruf beim Agenten signalisiert welcher entgegen genommen werden muss. Erst wenn dieser Anruf verbunden ist, wird das Ziel angerufen.

Bei Privaten Anrufen ist das Verhalten anders, hier wird direkt das gewünschte Ziel angerufen.